FACHKRAFT FÜR VERANSTALTUNGSTECHNIK

Max,
23
3.
Lehrjahr
Das gefällt mir beim rbb:
Durchlaufen der verschiedenen Abteilungen.
Das hätte ich nicht erwartet:
Die Vielzahl an Personen, die an einer Sendung mitarbeiten.
Die Arbeitsatmosphäre beim rbb ist…
Positiv chaotisch.
Fun-Fact:
Mein erster Blick geht immer auf den Flucht- und
Rettungsplan.
Mit Max chatten.
MEDIENGESTALTER/IN BILD UND TON

Carina,
20
3.
Lehrjahr
Darum habe ich mich beim rbb beworben:
Weil ich gerne nach Berlin wollte und wusste, dass ich bei
einem öffentlich-rechtlichen Fernsehsender eine sehr gute Ausbildung kriege.
Das hätte ich nicht erwartet:
Die vielen Azubi-Projekte.
Mein Highlight während der Ausbildung:
Einsatz an der Kamera während einer Berlinale-Livesendung und
auf der IFA.
Fun-Fact:
Ich singe auch im Sommer Weihnachtslieder.
VERANSSTALTUNGSKAUFLEUTE

Melanie, 20
1.Lehrjahr
Deshalb habe ich mich beim rbb beworben:
Ich habe ein Schülerpraktikum bei Fritz gemacht,
welches mir sehr gefallen hat. Dadurch bin ich auf den rbb als Arbeitgeber
aufmerksam geworden.
Das gefällt mir am rbb:
Dass er einen gesellschaftlichen Mehrwert bietet.
Das hätte ich nicht erwartet:
Es gibt viele Seminare während der gesamten
Ausbildung für uns Azubis.
Fun-Fact:
Ich war 8
Jahre lang Artistin im Zirkus.
Mit Melanie chatten.
KAUFLEUTE FÜR BÜROMANAGEMENT

Nancy,
26
2. Lehrjahr
Deshalb habe ich mich beim rbb beworben:
Ein tolles Unternehmen
mit einer abwechslungsreichen Ausbildung. Sagen zu können ,,Ich arbeite beim
rbb‘‘ finde ich super.
Das hätte ich nicht erwartet:
Dass man so viel hinter die Kulissen schauen kann und den
Ablauf des ganzen Senders mitkriegt. So versteht man auch all die Arbeit, die
dahinter steckt.
Wenn ich eine Sache beim rbb abschaffen könnte:
Die Kaffeemaschinen in der Kantine – der Kaffee schmeckt mir
aus den Automaten einfach nicht.
Fun-Fact:
Ich bin den Jakobsweg gelaufen.
FACHINFORMATIKER/IN FÜR SYSTEMINTEGRATION

Jan, 20
1. Lehrjahr
Deshalb habe ich mich beim rbb beworben:
Ich wollte meine Ausbildung gerne in einem größeren Betrieb
durchführen, um nicht nur einen Einblick in mehrere Abteilungen zu bekommen,
sondern auch um mit einer recht großen und abwechslungsreichen IT-Landschaft
arbeiten zu können.
Das gefällt mir am rbb:
Man steht als Azubi nicht nur am Rand und schaut über die Schulter,
sondern man kann auch selbstständig
arbeiten und den Kolleg*innen bei kleineren oder größeren Aufgaben bzw.
Projekten helfen.
Das hätte ich nicht erwartet:
Dass einem schon viel Verantwortung übertragen wird.
Fun-Fact:
Ich habe immer eine Powerbank und alle möglichen Ladekabel
dabei, falls man mal unterwegs etwas aufladen muss.
FACHANGESTELLTE/R FÜR MEDIEN- UND INFORMATIONSDIENSTE

Philipp Hamerski
Ausbilder
Das gefällt mir an meinem Beruf:
Die Möglichkeit, den Redakteurinnen und Redakteuren einen reichen Schatz an Programmvermögen zur Verfügung zu stellen.
Das gefällt mir am rbb:
Die gute Arbeitsatmosphäre und die lieben Kolleg*innen
Mein bisheriges Highlight beim rbb:
Als meine ersten Azubis die Ausbildung abgeschlossen haben.
Die Arbeitsatmosphäre beim rbb ist… freundlich, locker